Die Frankenpost berichtete in der Lokalausgabe Naila am 03. März über unsere Jahreshauptversammlung. Eine Onlineversion des Artikels wurde ebenfalls veröffentlicht und kann hier nachgelesen werden.
In der ersten Runde der Saison traten wir auswärts mit zwei Spielern weniger an. Im letzten Spiel der Saison reisten die Gäste der dritten Mannschaft des PTSV SK Hof nur mit sechs Spielern an. Ob es uns etwas genutzt hat ... ?
Am 25. Februar 2017 fand im Vereinsheim die Jahreshauptversammlung der Schachfreunde Bad Steben statt. In diesem Jahr standen eine Satzungsänderung sowie Neuwahlen auf dem Programm. Hierbei galt es vorallem die Lücke zu schließen, die unser Schachfreund Roland letztes Jahr hinterlassen hat...
Holprig war der Start in die Saison: die zweite Runde verloren wir zu Hause mit 2:6. Ist das ein Omen für die vorletzte Runde? Werden wir die Saison so beenden, wie wir sie begonnen haben? Fragen über Fragen, auf die wir zu Gast in Bindlach Antworten suchten und fanden...
Am heutigen 7. Spieltag der laufenden Saison waren die Tabellenführer der Schachfreunde Kirchenlamitz zu Gast in Bad Steben. Bisher haben die Gäste jedes Match mit mindestens 5,5 Punkten gewonnen. Auch heute?
Volles Haus, festliche Stimmung, gutes Essen und viele schöne gemeinsame Stunden - so kann man die Weihnachtsfeier am 17.12.2016 der Schachfreunde Bad Steben im Vereinsheim zusammenfassen.
Das letzte Auswärtsspiel der Schachfreunde in diesem Jahr war geprägt von vielen Remis, zwei entscheidenden Springergabeln und einen knappen 4,5:3,5 Sieg gegen die gastgebende Mannschaft aus Helmbrechts.
Die Sicherheit unserer Daten und derer unserer Besucher ist uns besonders wichtig. Daher ist die Seite der Schachfreunde ab sofort nur noch über eine verschlüsselte Verbindung nach aktuellen Sicherheitsstandards verfügbar.
In der dritten Runde traten die Schachfreunde erstmalig vollzählig mit acht Spielern beim SK Lehsten in Wüstenselbitz an. Einige spannende Partien später brachte die letzte laufende Partie die Entscheidung zu unseren Gunsten!
Unter diesem Motto lässt sich der 2. Spieltag gut zusammenfassen. Auch diesmal starteten wir nicht vollzählig und somit bereits mit einem 0:1 als die Bretter freigegeben wurden. Und es wurde nur kurzzeitig besser...