Vereinsblitzmeisterschaft 2025

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung wurde, wie in jedem Jahr, die Vereinsblitzmeisterschaft ausgetragen. Nach 5 Runden stand der Vereinsblitzmeister fest: Mit vier Siegen und nur einem Remis gewann Dominik Döge den Titel gefolgt von Klasu...

Mit Vollgas in die neue Saison

Nachdem die letzte Saison aufgrund der Pandemielage abgebrochen werden musste, startete die Saison 2022/2023 am 25.09.2022. Doch die Auswirkungen der Pandemie sind immer noch allgegenwärtig. In der A-Klasse wurden dieses Jahr lediglich 5...

Holpriger Start in eine holprige Saison

Nachdem die Saison 2020/2021 wegen Corona ausgefallen ist, war die Hoffnung groß, dass die Saison 2021/2022 wieder normal gespielt werden kann. So startete die Saison zunächst auch mit dem ersten Spieltag am 17.10.21. Durch einige Absagen von...

Turbolenter letzter Spieltag der Saison

Vor der letzten Runde der A-Klasse standen die Schachfreunde Bad Steben auf dem 2. Platz der Tabelle. Ziel war daher möglichst, diesen auch zu behalten. Allerdings stand das Unternehmen bereits zu Beginn offenbar unter keinem guten Stern...

Spannend bis zur letzten Sekunde...

... ging es bei der letzten Runde der A-Klasse in dieser Saison zu! Zwar waren wir nicht vom Abstieg bedroht und auch sehr weit davon entfernt um die Tabellenspitze zu spielen, jedoch ging es um die Ehre! Mit einem Auswärtssieg gegen die SG Helmbrechts 2 - Lehsten könnten wir diese in der Tabelle noch überholen und so auf dem 4. Platz landen.

Tabellenführer mit personellen Schwierigkeiten

In der vorletzten Runde der laufenden Saison hatten wir die Schachfreunde Kirchenlamitz zu Gast in Bad Steben. Der Tabellenführer, der bisher alle Mannschaftskämpfe gewonnen hatte, musste allerdings bereits mit einem Punkt Rückstand in den Kampf gehen, da er nur zu siebt antrat.

Knapp daneben ist auch vorbei...

Bei unserem letzten Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag ging es auswärts nach Hof. Nach einigen Besetzungsproblemen konnten wir glücklicherweise vollzählig antreten, auch wenn wir auf einige Stammspieler der zweiten Mannschaft zurückgreifen mussten. Gar nicht gut lief es für den Autor dieser Zeilen: Bereits im 10 Zug stellte er die Qualität ein und kämpfte anschliessend zwar noch länger, aber das Ergebnis stand eigentlich schon nach diesen wenigen Minuten fest...